• Beiträge
    • DIY
      • DIY | Schlafzimmer Beleuchtung
      • DIY | Bänkchen
      • DIY | Dekobank
      • DIY | Wannenablage
    • Garten
      • Hochbeete
    • Wohnzimmer
    • Abstellkammer unter der Treppe
    • Garderobe
    • Fragen zur Küche
    • Mein smartes Licht
    • Roadtrip 2020
    • Hauswirtschaftsraum
    • Katzenklappe
    • Hallo Berta!
    • beim nächsten Haus
    • Bilderwand
  • über mich
  • Hausdetails
  • Downloads
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Instagram

rabeadaheim

categories: Allgemein, DIY, Garten

Hochbeete

Dieser Beitrag enthält Werbelinks

So meine Lieben es ist soweit. Der Blogeintrag zum Thema gemauerte Hochbeete ist fertig.

Ein paar Infos vorweg. Die Beete habe ich nicht komplette alleine angelegt sondern hatte tolle Hilfe von meinem Garten-Landschaftsbauer. Es steckt dennoch viel Eigenleistung drin. Dennoch bitte, grade beim Thema Strom und Wasser, immer nochmal einen Fachmann drüber gucken lassen. Es gibt einfach zu viele Faktoren die immer wieder unterschiedlich sind. Gefälle, Bodengegebenheiten, Material und und und. So und jetzt Attacke.

SCHRITT 1

FUNDAMENT & STEINE


Als erstes wird ein Bagger benötigt. Abgesehen davon, dass ich hier den Lehmboden schlecht hin besitze kann ich einen Bagger nur empfehlen. Mit diesem wird dann der Graben für das Fundament ausgehoben (Eigenleistung). Hier ist eine Tiefe von mindestens 80cm notwendig bzgl. Frost. Sonst friert euch das später alles kaputt.
In den Graben wird nun der Beton gefüllt. Jetzt heißt es warten bis alles ausgehärtet ist.

Die Beete selbst sind von meinem Galabauer gemauert worden. Sicher auch ein Schritt den man mit etwas Geschick selber durchführen kann. Allerdings habe ich mir das weder körperlich noch fachlich zugetraut. Ich versuche dennoch so gut es geht euch jeden Schritt zu erklären und mitzunehmen.

Sobald das Fundament durchgetrocknet ist kann mit der ersten Steinreihe begonnen werden. Eine Richtschnurr ist hier von Vorteil um exakt in einer Linie zu bleiben. Die Schalungssteine wurden nun Reihe für Reihe gesetzt bis zur gewünschten Höhe. In den Steinen wurde waagerecht Armierungseisen mit eingearbeitet. Dieses dient zur Stabilität.

Wenn ihr Lampen bündig in die Mauer eingelassen haben möchtet ist JETZT der Zeitpunkt. Ich habe mich im Nachgang dazu beschlossen, machbar ist es, aber bitte bewusst sein das nach dem Beton auffüllen das eine Schei* Arbeit ist, da alles weggestemmt werden muss.

SCHRITT 2

LEERROHRE


Bevor der Beton komplett in die Steine kommt ist es wichtig sich Gedanken über Strom und Wasser zu machen. Aktuell liegt mein Geld wirklich vergraben in den Beeten 😀

Ich möchte später in jedem Beet einen Wasseranschluss haben, bzw. Wasserleitungen für die automatische Bewässerung. Vorweg: ich werde mit dem Gardena-System arbeiten und werde alles danach auslegen. Von der späteren Ventilbox gehen verschiedene Wasserleitungen ab. Eine Leitung ist für die Beete gedacht. Diese muss nun von der Box unterirdisch in die Beete verlegt werden. Um von einem Beet in das nächste zu gelangen wurde unter der späteren Treppe ein Leerrohr verlegt wo die Leitungen durchlaufen. Achtung! Bitte hier auf das Gefälle achten.

Gardena hat zwischen den einzelnen Sprinklern immer ein Entwässerungsventil vorgesehen. Dieses ist wichtig damit die Leitung nicht mit Wasser vollsteht und ggf. im Winter kaputt friert. Das Wasser fließt natürlich immer an den tiefsten Punkt, hier ist es wichtig das Ventil in jedem Beet an die tiefste Stelle zu setzten. Auch unter der Treppe drauf achten das es nicht in Waage ist, sondern auch mit Gefälle.

Die Stromkabel wurden ebenfalls durch das Leerrohr gezogen. So besteht immer nochmal die Möglichkeit bei einem eventuellem Defekt an die Kabel zu gelangen.

SCHRITT 3

BETON & BITUM


Alle Vorbereitungen sind getroffen, nun können die Schalsteine mit Beton gefüllt werden. Auf dem rechten Bild erkennt man ganz gut das Armierungseisen. Die Steinreihe zur Terrasse besteht nur aus einem Stein und wurde darunter einbetoniert. Die Innenseiten und Außenseiten wurden mit einem Aquastop bepinselt mit Bitum verspachtelt damit keine Feuchtigkeit ins Mauerwerk dringen kann. Selbe Prinzip wie bei einem Keller.

SCHRITT 4

STROM


In der Zwischenzeit wurden die Stufen komplett setzt. Sie bestehen aus Randsteinen und werden später mit den selben Platten wie auf der Terrasse belegt.

Ja kommen wir zu meinem Lieblingsthema, Strom. Mein Wissen reicht hier wirklich für Steckdose anschließen, bei allem anderen lasse ich die Finger von. Ich habe damals einen Plan erstellt wie ich es gerne angeschlossen hätte und wo welche Steckdose sitzen soll. Das Anschließen selbst habe ich jedoch nicht gemacht. Ich erkläre euch hierzu am besten mal in meiner Story bei Instagram wie das Prinzip bei mir ist und wie jede Lampe geschaltet wird. Speicher dieses dann natürlich auch in den Highlights ab.

Eins kann ich jedoch schon mal erwähnen. Es wurde 5 adrige Außenkabel verlegt. Jedes Kabel welches nicht an der Wand befestigt ist kam zum Schutz in ein Leerrohr.

SCHRITT 5

PUTZ


Als nächstes kam der Putz an die Wände. Hier wurde ein Kantenschutz eingearbeitet damit diese später nicht brechen. Als Basis und Grund kam nun eine Grundierung auf die Steine. Die Arbeit habe ich meinem Galabauer überlassen. Ich hätte sicherlich Tage ein einer perfekt glatten Wand gesessen.

Bevor nun die letzte Putzschicht auf die Mauer aufgetragen wird kommen noch die Aussparungen für Lampen und Steckdosen in die Wand. (Wie gesagt, man kann den Schritt auch vorher durchführen mit Platzhaltern). Entscheidet ihr euch für nachher, so wie ich, empfiehlt sich eine Putzabdeckung für die Steckdosen. Hier kann problemlos drüber geputzt werden und nachher zieht man lediglich den Deckel wieder ab und befestigt die Steckdose.

Ich blende euch hier mal Bilder ein welcher Putz und welche Grundierung genau verwendet wurde. Der Putz ist in der selben RAL Farbe wie der vom Haus gefärbt und ein Rauputz. Er lässt sich problemlos mit einer weichen Bürste reinigen und das Wasser fließt schön ab. Alternativ kann man auch einen Glattputz auftragen.

SCHRITT 6

MONTAGE


Für die Montage der Wandeinbauleuchten muss jetzt lediglich noch das Loch für das Kabel gebohrt werden. Lampen verdrahten und es werde Licht. Ich habe mich für diese Lampe entschieden, da man hier das Leuchtmittel wechseln kann oder wie ich auch ein smartes Leuchtmittel verwenden kann. So lässt sich später alles bequem einstellen und steuern.

Wenn alles verputzt ist „nur noch“ alles anschließen und verkabeln. Ich habe noch vor die Steckdosen und Lampen mit Acryl zu umschließen damit keine Feuchtigkeit nach innen gelangt. Bei glattem Putz sitzen die Dosen sicherlich näher an der Wand. Ich wollte aber gerne einen mit Struktur wie die Hauswand.

Und fertig sind die Beete. 🙂

Zumindest die Grundmauern. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. Die Löcher werden noch alle mit Bitum verschlossen, die Abzweigdosen versiegelt, der Stromkasten angeschlossen und die Randsteine vor die Beete gesetzt. Der nächste Schritt wird dann wahrscheinlich der aller Schönste. Das Bepflanzen. Ich habe eine grobe Vorstellung und wie immer keinen genauen Plan. Es werden aber Gräser einziehen. Einen kleinen Baum hätte ich auch gerne. Mal sehen was die Pflanzenwelt so alles bereit hält. Ein paar durften natürlich schon einziehen.

Die Maße und Größen findet ihr in meinen Highlights auf Instagram, ebenso wie ein paar Details zum Strom.

Sollten noch Fragen offen sein schreibt mir einfach bei Instagram. Ich versuche sie dann natürlich zu beantworten.

INSTAGRAM
Noch mehr Bilder & Details gibt es auf meinem Instagramprofil

PICKER
Hier findest du alle Informationen & Links zu den Produkten.

Ein paar Bilder zum Bau der Beete …

h e l l o

h e l l o

RABEA | 31 Jahre

Willkommen auf meine Blog. Hier findest du Inspiration zur Inneneinrichtung und Themen zum Hausbau. Mein Haus steht seit 2019 und gefühlt juckt es mir täglich in den Fingern etwas zu verändern oder zu gestalten. Schau dich hier in Ruhe um und besuch mich gerne auch auf Instagram.

über mich

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Instagram

Tschüß Kabelsalat 🤓🫶🏼 wie sehr hüpft der innere Monk bei diesem Anblick bitte 🤩

ℹ️ Box hab ich euch in den Highlights „Büro“ verlinkt. 

#organization#kabelaufbewahrung#organizedoffice#homeoffice#büro#ordnungsliebe#interiordesign
rabeadaheim
rabeadaheim
•
Follow
Tschüß Kabelsalat 🤓🫶🏼 wie sehr hüpft der innere Monk bei diesem Anblick bitte 🤩 ℹ️ Box hab ich euch in den Highlights „Büro“ verlinkt. #organization#kabelaufbewahrung#organizedoffice#homeoffice#büro#ordnungsliebe#interiordesign
vor 13 Stunden
View on Instagram |
1/9
Meine Gedanken zerstrahlen in allen Farben des Regenbogens. Dieses irre Gefühl als würde es im ganzen Körper umsonst Zuckerwatte geben. Dann beginnt das Leben für einen Augenblick. ✨

DANKE FÜR DIESES ERLEBNIS 🫶🏼🪅
FRIENDSHIP BEYOND BORDERS ✨

#festival#tomorrowland2022#tomorrowland#summer2022#friendshipgoals#comeondancewithme
rabeadaheim
rabeadaheim
•
Follow
Meine Gedanken zerstrahlen in allen Farben des Regenbogens. Dieses irre Gefühl als würde es im ganzen Körper umsonst Zuckerwatte geben. Dann beginnt das Leben für einen Augenblick. ✨ DANKE FÜR DIESES ERLEBNIS 🫶🏼🪅 FRIENDSHIP BEYOND BORDERS ✨ #festival#tomorrowland2022#tomorrowland#summer2022#friendshipgoals#comeondancewithme
vor 2 Tagen
View on Instagram |
2/9
Und nochmal 12 Std. geschlafen 😅 fühl mich wie ein betäubtes Pferd. 

Hier steht heute Haushalt auf dem Plan 🧺🧼 einkaufen, Wäsche und mit ganz viel Motivation noch Unkraut 😂

Genießt den kühlen Tag heute 💙

 
#kücheninspo#kücheninsel#kitchendesign#nolteküchen#nolteportland#betonküche#interiordesign#homeinspo#hausbau#neubau#eigenheim
rabeadaheim
rabeadaheim
•
Follow
Und nochmal 12 Std. geschlafen 😅 fühl mich wie ein betäubtes Pferd. Hier steht heute Haushalt auf dem Plan 🧺🧼 einkaufen, Wäsche und mit ganz viel Motivation noch Unkraut 😂 Genießt den kühlen Tag heute 💙 #kücheninspo#kücheninsel#kitchendesign#nolteküchen#nolteportland#betonküche#interiordesign#homeinspo#hausbau#neubau#eigenheim
vor 2 Tagen
View on Instagram |
3/9
36° ☀️ Wahnsinn! 

Kommt alle gut durch diese Hitze heute und denkt ans Trinken 💦🍋🫶🏼

#terrasse#terrassengestaltung#außenbeleuchtung#gemauertebeete#hochbeet#gartengestaltung#gartenideen#smarthome
rabeadaheim
rabeadaheim
•
Follow
36° ☀️ Wahnsinn! Kommt alle gut durch diese Hitze heute und denkt ans Trinken 💦🍋🫶🏼 #terrasse#terrassengestaltung#außenbeleuchtung#gemauertebeete#hochbeet#gartengestaltung#gartenideen#smarthome
vor 4 Tagen
View on Instagram |
4/9
Ich will noch nicht das es vorbei ist 😄✨ im Kopf Summen die Lieder noch immer, die Momente die wir für erleben durften ✨ unvergesslich. 

Und mit diesem Reel beende ich den Tomorrowlandspam 🦋💙 

SEE YOU NEXT YEAR 🫶🏼
Wer ist dabei? 🤩🚀

#festival#musicisenough#eatsleepdancerepeat#titaniu#tomorrowland2022#tomorrowland
rabeadaheim
rabeadaheim
•
Follow
Ich will noch nicht das es vorbei ist 😄✨ im Kopf Summen die Lieder noch immer, die Momente die wir für erleben durften ✨ unvergesslich. Und mit diesem Reel beende ich den Tomorrowlandspam 🦋💙 SEE YOU NEXT YEAR 🫶🏼 Wer ist dabei? 🤩🚀 #festival#musicisenough#eatsleepdancerepeat#titaniu#tomorrowland2022#tomorrowland
vor 5 Tagen
View on Instagram |
5/9
🫧🤍🎡💟✨
LIVE TODAY, LOVE TOMORROW, UNITE FOREVER ! 

Closing 2022 with the girls 🫶🏼 
#momentslikethis 

Ich bin einfach nur dankbar für diese unvergessliche Zeit. ✨ fühle mich etwas lost hier daheim und versuche heute mal irgendwie den Alltag wieder zu regeln 😂

Ab zur Arbeit, tschüüüüüü! Drückt mir die Daumen 😁🤍

Tollen Tag euch 💜

 
#tomorrowland2022#tomorrowland#mainstage#festival#welcomehome#eatsleepraverepeat#girlstrip#friendshipgoals#heavenisaplaceonearth
rabeadaheim
rabeadaheim
•
Follow
🫧🤍🎡💟✨ LIVE TODAY, LOVE TOMORROW, UNITE FOREVER ! Closing 2022 with the girls 🫶🏼 #momentslikethis Ich bin einfach nur dankbar für diese unvergessliche Zeit. ✨ fühle mich etwas lost hier daheim und versuche heute mal irgendwie den Alltag wieder zu regeln 😂 Ab zur Arbeit, tschüüüüüü! Drückt mir die Daumen 😁🤍 Tollen Tag euch 💜 #tomorrowland2022#tomorrowland#mainstage#festival#welcomehome#eatsleepraverepeat#girlstrip#friendshipgoals#heavenisaplaceonearth
vor 6 Tagen
View on Instagram |
6/9
4/4 🫶🏼 

Was für eine Nacht, was für ein Wochenende, was für ein Erlebnis 🖤 

Schön wars ✨

Wir packen jetzt alle unsere sieben Sachen und dann geht Heim. Habt einen tollen Wochenstart. 🤍

#tomorrowland2022#friendshipgoals#dreamville#festivallook#eatsleepraverepeat#technogirl#livetodaylovetomorrowuniteforever
rabeadaheim
rabeadaheim
•
Follow
4/4 🫶🏼 Was für eine Nacht, was für ein Wochenende, was für ein Erlebnis 🖤 Schön wars ✨ Wir packen jetzt alle unsere sieben Sachen und dann geht Heim. Habt einen tollen Wochenstart. 🤍 #tomorrowland2022#friendshipgoals#dreamville#festivallook#eatsleepraverepeat#technogirl#livetodaylovetomorrowuniteforever
vor 7 Tagen
View on Instagram |
7/9
TML 🫶🏼🫧 

Tag 3, Rabea brauch ab morgen einen neuen Körper 💎 ciao! 🤍 

#tomorrowland2022#tomorrowland#dreamville#whitenoise#charlottedewitte#ravelife#festivaloutfit#festival#friendshipgoals
rabeadaheim
rabeadaheim
•
Follow
TML 🫶🏼🫧 Tag 3, Rabea brauch ab morgen einen neuen Körper 💎 ciao! 🤍 #tomorrowland2022#tomorrowland#dreamville#whitenoise#charlottedewitte#ravelife#festivaloutfit#festival#friendshipgoals
vor 1 Woche
View on Instagram |
8/9
LIVE TODAY • LOVE TOMORROW • UNITED FOREVER 🫶🏼

#tomorrowland2022#festival#mainstage #musicfestival#festivaloutfit#thisisheaven
rabeadaheim
rabeadaheim
•
Follow
LIVE TODAY • LOVE TOMORROW • UNITED FOREVER 🫶🏼 #tomorrowland2022#festival#mainstage #musicfestival#festivaloutfit#thisisheaven
vor 1 Woche
View on Instagram |
9/9
View on Instagram

Suche

wähle ein Thema

beliebteste Beiträge

TV Wand

DIY Beleuchtung

Hochbeete

Fragen zur Küche

Neueste Kommentare

  • Mandy bei Abstellkammer unter der Treppe
  • Lara bei Roadtrip 2020
  • Rajeev bei Abstellkammer unter der Treppe
  • Carola bei Fragen zur Küche
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2022 · Sasha Rose Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in